Der nationalsozialistische Rassismus im 2. Weltkrieg zwischen 1939 und 1945
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 hat das AdiNet Nordhessen für die Austauschüler*innen aus Ecuador einen Besuch im Museum und Gedenkstätte Trutzhain in Schwalmstadt organisiert. Die Mitarbeitenden der Gedenkstätte informierten über die Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Stalag IX A Ziegenhain in der Zeit des Zweiten Weltkrieges und über den dort intensiv praktizierten Rassismus der Nationalsozialisten an den gefangenen gegnerischen Soldaten unterschiedlicher Nationalitäten.
Die Schüler*innen waren interessiert und sehr betroffen von der sehr unterschiedlichen und teils menschenunwürdigen Behandlung der Gefangenen von der Ankunft im Lager bis hin zur unterschiedlichen Behandlung auch der verstorbenen Kriegsgefangenen.
In der Gedenkstätte sind bis heute zahlreiche Zeugnisse des NS-Rassismus sichtbar. Nähere Informationen finden Sie auf der Website: https://www.gedenkstaette-trutzhain.de/
Weiterlesen Internationale Wochen gegen Rassismus – Antidiskriminierungsnetzwerk Nordhessen