Dokumentarfilm „Als die Gestapo an der Haustür klingelte“ und Publikumsgespräch mit Zeitzeug*innen aus Berlin
Dokumentarfilm „Als die Gestapo an der Haustür klingelte“ und Publikumsgespräch mit Zeitzeug*innen aus Berlin

Franz Michalski hat überlebt – weil ihm Stille Held*innen geholfen haben. Menschen, die verfolgte Personen während des Nationalsozialismus geschützt haben. Die Verfolgungsgeschichte der Familie Michalski beginnt in Breslau, das Kriegsende erlebt sie versteckt in dem kleinen Ort Herrnskretschen. Auf ihre Helfer trifft die Familie in Görlitz, Breslau (Polen), Berlin, Poppendorf (Österreich), Tetschen-Bodenbach und Herrnskretschen (Tschechien). Die Dokumentarfilmerin Marie Rolshoven hat Franz und seine Ehefrau Petra Michalski an die Orte begleitet, an denen die Geschichte damals stattgefunden hat
Der 45-minütige Dokumentarfilm „ Als die Gestapo an der Haustür klingelte – die Michalskis und ihre Stillen Helden“ wird am 14. November um 17 Uhr im Capitolkino in Witzenhausen und am 15. November um 17 Uhr im Burgtheater in Schwalmstadt in Kooperation mit dem AdiNet Nordhessen gezeigt. Anschließend findet ein Publikumsgespräch mit den beiden Zeitzeug*innen statt.
Täglich sind die Michalskis heute in Deutschland unterwegs, um für ihre Stillen Held*innen laut zu werden, die Geschichte ihrer Familie zu erzählen und Menschen in der heutigen Zeit zu ermutigen, gegen Diskriminierung einzutreten und Zivilcourage aktiv zu leben.
Der Eintritt ist kostenfrei!
Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Antidiskriminierungsnetzwerk „AdiNet“ Nordhessen. Das AdiNet Nordhessen ist eins von vier Antidiskrimimierungsnetzwerken in Hessen und seit 2022 in der Trägerschaft des Sozialen Friedensdienstes Kassel e.V.
Das AdiNet wird finanziert vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und ist ein Netzwerk aus Firmen, Organisationen, Vereinen, Selbstorganisationen etc. – zusammengefasst aus Akteur*innen, die sich in Nordhessen für Antidiskriminierung einsetzen. Die vier Bausteine der Arbeit sind Vernetzung, Prävention, Sensibilisierung und Öffentlichkeitsarbeit.
Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte an: AdiNet Nordhessen, adinet@sfd-kassel.de
Adressen:
Capitol Kino
Mühlstraße 16
37213 Witzenhausen
Burgtheater
Alte Postgasse 4
34613 Schwalmstadt